Einwilligungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter den jeweiligen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Food‑Waste‑Initiativen im Einzelhandel: Pilotprojekt in Berlin

Mother unpacking local food in zero waste packaging from bag with help of daughter in kitchen at

🥕 Mehr Retten, weniger Wegwerfen

Im April 2025 startete in 20 Berliner REWE‑Märkten ein Pilotprojekt zur Reduktion von Lebensmittelabfällen. Gemeinsam mit dem Start‑up “LoopSaver” wurden digitale Waagen und intelligente Preissoftware installiert. Produkte kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums erhalten automatisch um 30–50 % Rabatt und werden prominent im Frischebereich präsentiert.

Innerhalb der ersten sechs Wochen sank die Wegwerfquote um 38 %. 12 Tonnen Obst, Gemüse und Brot wurden so gerettet und entweder rabattiert verkauft oder an soziale Einrichtungen weitergegeben.

📊 Kund:innen‑Feedback: 85 % der Befragten gaben an, die reduzierten Preise als attraktiv zu empfinden. Insbesondere junge Familien und Studierende nutzen die Angebote intensiv.

🚚 Logistik & Spende: Überschüsse aus Spätverkäufen werden täglich an die Berliner Tafel abgegeben. Per App können Ehrenamtliche abrufen, welche Märkte noch Lebensmittel bereitstellen.

🔄 Erweiterung: Aufgrund des Erfolgs plant REWE eine Ausweitung des Programms auf alle Filialen in Brandenburg bis Ende 2025.

🌟 Ausblick: Das Pilotprojekt zeigt, wie Technologie, Handel und Zivilgesellschaft gemeinsam Food‑Waste wirksam bekämpfen können – ein Vorbild für andere Städte in Deutschland.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Weiterlesen
#Essen