🥕 Mehr Retten, weniger Wegwerfen
Im April 2025 startete in 20 Berliner REWE‑Märkten ein Pilotprojekt zur Reduktion von Lebensmittelabfällen. Gemeinsam mit dem Start‑up “LoopSaver” wurden digitale Waagen und intelligente Preissoftware installiert. Produkte kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums erhalten automatisch um 30–50 % Rabatt und werden prominent im Frischebereich präsentiert.
Innerhalb der ersten sechs Wochen sank die Wegwerfquote um 38 %. 12 Tonnen Obst, Gemüse und Brot wurden so gerettet und entweder rabattiert verkauft oder an soziale Einrichtungen weitergegeben.
📊 Kund:innen‑Feedback: 85 % der Befragten gaben an, die reduzierten Preise als attraktiv zu empfinden. Insbesondere junge Familien und Studierende nutzen die Angebote intensiv.
🚚 Logistik & Spende: Überschüsse aus Spätverkäufen werden täglich an die Berliner Tafel abgegeben. Per App können Ehrenamtliche abrufen, welche Märkte noch Lebensmittel bereitstellen.
🔄 Erweiterung: Aufgrund des Erfolgs plant REWE eine Ausweitung des Programms auf alle Filialen in Brandenburg bis Ende 2025.
🌟 Ausblick: Das Pilotprojekt zeigt, wie Technologie, Handel und Zivilgesellschaft gemeinsam Food‑Waste wirksam bekämpfen können – ein Vorbild für andere Städte in Deutschland.