Saisonstart Spargelanbau: Ernteprognose und Preisentwicklung

Plate of grilled trout steak, asparagus and potatoes with ingredients. Top view, close up

🌱 Frühlingsgold aus deutschen Feldern

Der offizielle Saisonstart für deutschen Weiß- und Grünen Spargel fällt 2025 auf den 20. April. Dank milder Winter und sonniger Frühlingstage rechnen Anbauer in Brandenburg, Schleswig‑Holstein und Niedersachsen mit einer Frühernte. Die Prognose des Bundessortenamts erwartet eine Erntemenge von rund 110 000 Tonnen – ein Plus von 8 % gegenüber 2024.

Die hohe Erntemenge dürfte die Verbraucherpreise stabil halten: In der Woche 17 liegt der Großhandelspreis für 1 kg Qualitäts­spargel bei etwa 7,50 € für weiße Stangen und 6,80 € für grünen Spargel. Regional variieren die Preise leicht, Hofläden bieten oft Direktverkauf ab 6,00 € an.

Die steigende Nachfrage nach Bio‑Spargel schlägt sich in einer Erhöhung der Bio-Anbauflächen um 12 % nieder. Bio-Erzeuger erzielen im Frühling Premiumpreise von bis zu 12 € pro Kilogramm, da Konsument:innen Wert auf pestizidfreie Qualität legen.

Innovationen in der Feldtechnik – wie beheizbare Mulchfolien und automatische Schälschnecken – erhöhen die Erntegeschwindigkeit und reduzieren Ausfallraten. Das spart Arbeitskosten und schont die empfindlichen Stangen.

🌟 Ausblick: Mit dem erwarteten Ernteplus bleibt Spargel 2025 ein erschwingliches Feinschmecker‑Gemüse. Verbraucher:innen können sich auf eine verlängerte Saison bis Ende Juni freuen – ideal für kreative Rezepte!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Weiterlesen
#Essen