Einwilligungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter den jeweiligen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ernährungsreport 2025: Mehr Pflanzliches auf deutschen Tellern

Healthy Breakfast for New Year 2025

🥗 Studie zeigt Wandel zu bewusster Ernährung

Der aktuelle Ernährungsreport 2025, herausgegeben vom Max Rubner‑Institut im Auftrag des BMEL, dokumentiert einen klaren Trend: 55 % der Deutschen essen mittlerweile häufiger pflanzen­basierte Gerichte.

📊 Kern­ergebnisse:

  • Flexitarier:innen (gelegentlich vegetarisch/vegan): 38 % (2024: 32 %)
  • Vegetarier:innen: 12 % (2024: 10 %)
  • Veganer:innen: 5 % (stabil)

Hauptmotivatoren sind Gesundheitsbewusstsein (71 %), Umwelt‑ und Klimaschutz (65 %) sowie Tierwohl (58 %).

🍽️ Ernährungs­gewohnheiten: 2025 kochen 42 % der Befragten täglich selbst und integrieren Lein‑, Chia‑ sowie Hanfsamen in Joghurt und Smoothies. Fleischersatzprodukte stehen bei 60 % der Haushalte mindestens einmal wöchentlich auf dem Speiseplan.

🏥 Gesundheitliche Effekte: Eine begleitende Befragung des Robert‑Koch‑Instituts fand, dass pflanzenreich Essende im Schnitt einen um 7 % niedrigeren BMI und eine um 15 % geringere Cholesterinkonzentration aufweisen.

👩‍🍳 Lebensmittelindustrie: Führende Hersteller bringen 2025 über 200 neue Produkte auf den Markt – von Jackfruit‑Gyros bis zu Erbsen‑Steaks. Biomärkte melden einen Umsatzanstieg im Pflanzensegment um 18 %.

🌟 Ausblick: Der Ernährungsreport 2025 prognostiziert eine Fortsetzung des Trends zu pflanzenbetonter Ernährung, unterstützt durch Aufklärungskampagnen und innovative Produktentwicklungen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Weiterlesen
#Essen