🍻 Hopfige Vielfalt am Rhein
Vom 12. bis 14. Juni 2025 versammelte das RheinCraft Beer Festival über 80 Aussteller auf dem Alten Stahlwerk‑Gelände. Neben etablierten Mikrobrauereien aus Köln präsentierten 20 Neugründungen erstmals ihre Biere.
Zu den Highlights zählten das „Sunburst IPA“ von DüsselHopfen, ein fruchtig‑tropisches India Pale Ale, sowie das „Basalt Stout“ von CraftKölsch, das dunkel geröstete Malze mit regionalem Kaffeearoma verbindet. Neu im Portfolio sind experimentelle Barrel‑Aged‑Serien: Das „Cherry Port Sour“ reifte in alten Portwein‑Fässern und überzeugte mit säuerlich‑fruchtigen Noten.
Über 10 000 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit für Tasting‑Sessions, Brauereiführungen und Hopfen‑Workshops. Das Festival bot zudem Streetfood‑Stände mit Bier‑Pairings: Von Pulled‑Pork‑Sandwich bis veganem Tempeh‑Burger.
🎟️ Tickets & Preise: Ein Tagespass kostete 25 €, das 3‑Tage‑Ticket 60 €. Zusatzpakete enthielten exklusive Verkostungsgläser und Meet‑the‑Brewer‑Runde.
🏆 Publikumspreis: Das „Green Saison“ von RheinSaison gewann die Wahl zum Publikumsliebling mit über 1 500 Stimmen.
🌟 Fazit: Das Craft‑Beer‑Festival 2025 in Düsseldorf zeigte, dass Nordrhein‑Westfalen eine lebendige Hopfen‑ und Malz‑Szene beheimatet. Die vielen Jungbrauer:innen belegen: Der Trend zu handwerklicher Bierkultur hält unvermindert an.